Adobe Audition in/for the Classroom - Erweiterung der Sprachkompetenz mit Hörspielprojekten im Unterricht
Trotz der zunehmenden Dominanz von Video, ist Audio noch immer ein allgegenwärtiges Medium, das den Gewohnheiten der Schülerinnen und Schülern entspricht. Entgegen dem Video, das keinen visuellen Spielraum für Fantasie lässt und gegenüber dem die Schülerinnen und Schüler mit hohen Erwartungen auftreten, kann bei reinem Audio der Fokus des Zuhörers stärker auf den Inhalt gelegt werden. Situation, Umstände, Aussehen der Handelnden, sonstige Leerstellen usw. werden durch die Vorstellungskraft und Fantasie der Schülerinnen und Schüler gefüllt. Statt des reinen (vorgefertigten) Bildeindrucks rückt wieder die Sprache ins Zentrum der Arbeit. Was wird gesagt? Von wem wird es gesagt? Zu wem wird es gesagt? Wie wird es gesagt? Die Sprache wird so wieder Hauptträger von Information und Emotion. Materialien: NotebookAdobe AuditionMikrofonInternetzugang
Creative Commons-Lizenz
Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Creative Commons license